Mein Name ist Lennart Pfahler, ich bin 28 Jahre alt und Redakteur im Ressort Investigation & Reportage der WELT. Ich schreibe über Politik, Extremismus, Antisemitismus, Kriminalität und Jugendkultur – und am liebsten über die Graubereiche dazwischen. Zuvor habe ich drei Jahre lang für die Huffington Post Deutschland über Politik berichtet - schwerpunktmäßig über die Türkei und den Deutschen Bundestag.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie Informationen mit mir teilen möchten – via Mail, über die Chatfunktion auf dieser Website, über Threema (ID:BBUU36VB) oder fragen Sie mich nach meinem Signal-Kontakt. Ich garantiere Ihnen Quellenschutz und Diskretion.

Auswahl an Recherchen
2022
-
Eine Falschnachricht aus Euskirchen und ihre Spur zu Putins Vertrautem
-
Wie Putin-treue Tschetschenen auch in Deutschland Angst verbreiten
-
Autobahnblockaden: „Im Endeffekt gehen linke Aktivisten gegen Arbeiter vor“
-
Antisemitismusskandal bei der Deutschen Welle weitet sich aus
-
Die fragwürdige Normalisierung vom Moscheeverband Milli Görüs
-
Ermittler hielten ihn für einen Spion Erdogans. Jetzt ist er zurück in Deutschland
-
Umtriebige Agenten und ein geplanter Anschlag auf eine Linke-Abgeordnete
2021
-
Fast alle Bundesländer planen Booster-Impfungen ohne Impfzentren
-
Wie Migranten und Schleuser in Chatgruppen Reisen nach Deutschland organisieren
-
Situation in Berliner Klinik: „Es gibt Gewalt von beiden Seiten. Das ist Krieg“
-
Rechtsextreme beim SEK? "In der Schule hören unsere Kinder: Dein Papa ist ein Nazi"
-
Türkische Stiftung beschlagnahmt von Deutschen gegründete Schule
-
Welche Rolle spielen „Querdenker“ im Katastrophengebiet Ahrweiler?
-
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen langjährigen Islam-Berater der Landesregierung
-
Islamexperte mit dubiosen Titeln beriet das Schulministerium NRW
-
Der beunruhigende Einfluss der Israel-Feinde bei Fridays for Future
-
Wie Schleuser Türken mit gefälschten Einladungen nach Deutschland bringen
-
Sawsan Chebli und Nizar Maarouf: Geld, Gesundheit – gut gemischt
-
Jugendliche "Querdenker": „Und dann rauben wir ein paar Supermärkte aus“
-
Plattform Gab: Im Netzwerk der Judenfeinde und Corona-Leugner
-
„Das Mutterland mit Blut verteidigen“ - Schulmaterial der UN wirbt für Dschihad
2020
-
Linksextremistin Lina E.: Der Hammer hing gleich hinter der Wohnungstür
-
Phosphorbomben und „gierige Juden“ – Forscher übersehen Hetze in Schulbüchern
-
Chris Ares: Der rechte Rapper, den die Jugend nicht hören soll
-
Folter in der Türkei: Bei Facebook erkannte er seine Peiniger wieder
-
Vorwürfe gegen Deutschen in Uganda: „Der Weiße mit dem Geld kümmert sich um die Mädchen“
-
Katastrophenschutz: Irgendwann landeten ganze Hilfskrankenhäuser bei Ebay
-
Islamischer Wunderheiler: Frau stirbt nach Salzkur wegen Kinderlosigkeit
-
Flucht aus der Türkei nach Wetzlar: In den Fängen der Familie
-
Pandemie-Übung in Deutschland: Details über die Verschlusssache Lükex 07
-
Attentat von Hanau: Tobias R.‘s Vater galt als „Patriarch, der die Familie unterjochte“
-
Die Opfer von Hanau: „Ein ganz feiner Kerl. Mehrere Kopfschüsse“
-
Wie sich vier arabische Clan-Paten den Millionenmarkt Deutschrap aufteilen
2019:
-
Hochstapler: Der Geschäftsführer fehlt beim Meeting. Er dachte, es sei Pfingsten
-
Erdogan-Gegner erhebt Foltervorwürfe: „Sie wollten mich sterben lassen“
-
Seinen Porsche fuhr der „Osmane“ unter das Heck des Regierungsfliegers
-
Kenianerin tot aufgefunden: Nur ihr Sohn sah, wie Rita aus dem Asylheim verschwand
-
Worüber in den „Fridays for Future“-Chatgruppen gestritten wird
-
Erschossener Afghane in Fulda: Wie gefährlich war der 19-jährige Matiullah wirklich?
-
Erdogans Einfluss in Deutschland: „Das ist eine selbstzerstörerische Integrationspolitik“
-
Onlineforen und Gewalt: „Es wird noch mehr Attentate aus dieser Community geben“
Ältere Texte:
-
Belästigung an Schulen: "Sie zogen meine Hose herunter und folgten mir aufs Klo"
-
95 junge Politikerinnen berichten über Sexismus in ihren Parteien
-
"Tot oder lebendig": Erdogans Kampf gegen Gülen-Anhänger im Ausland